Zum Hauptinhalt springen

Navigation in Forms & Funnels 3.0

In diesem Artikel wird erklärt, wie man die Navigationsfunktionen in den neuen Formularen und Funnels nutzen kann

Nik Makukhin avatar
Verfasst von Nik Makukhin
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Nachfolgend findest du eine Übersicht zur Funktionsweise der Navigationsschaltflächen in Onepage Forms & Funnels 3.0.

Dabei schauen wir uns die neuen Anpassungsoptionen an und zeigen, wie man das beste Ergebnis damit erzielen kann.

Einstellen der Navigations-Optionen

In den Formulareinstellungen finden sich drei Optionen wie die Navigation eingestellt werden kann:

Mit Zurück-Taste

•⁠ ⁠Zeigt die Weiter- und Zurück-Navigation am Ende jedes Schritts an.

•⁠ ⁠⁠Ideal für längere Formulare, bei denen man davon ausgehen kann, dass die Benutzer die Antworten ggf. ändern möchten.

Ohne Zurück-Schaltfläche

•⁠ ⁠Zeigt nur die Schaltfläche „Weiter“ an.

•⁠ ⁠⁠Ideal für lineare Abläufe, bei denen ein Zurückgehen nicht notwendig ist.

Keine

•⁠ ⁠Es werden keine Navigationsschaltflächen automatisch hinzugefügt.

•⁠ ⁠⁠Die Navigation wird manuell angesteuert über eine Schaltfläche „Senden / Weiter“, die man an beliebiger Stelle in jedem Schritt platzieren kann.

Wenn "Keine" ausgewählt ist, dient die Schaltfläche "Absenden-Taste" als Weiter- oder Senden-Button.

  1. Suche die Schaltfläche „Absenden“ in der Elementübersicht (dies ist die Schaltfläche, die das Absenden des Formulars übernimmt).

  2. Positioniere sie an einer beliebigen Stelle im Formular - oben, in der Mitte, unten, buchstäblich überall in einem Abschnitt.

  3. ⁠Automatisch „Weiter“ oder „Absenden

⁠In der Mitte eines Formulars: Die Schaltfläche funktioniert wie eine Schaltfläche für den nächsten Schritt. ⁠⁠Auf dem letzten Schritt: Sie fungiert automatisch als Schaltfläche „Absenden“.


💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne mit uns über den Live-Chat oder an support@onepage.io, damit wir ihn auf dem neuesten Stand halten können. 🙂

Hat dies deine Frage beantwortet?