Zum Hauptinhalt springen

Wie aktiviere ich die Telefonverifizierung per SMS oder WhatsApp in Formularen?

Mit der neuen Telefon-Verifizierung kannst du Telefonnummern von Leads direkt im Formular verifizieren lassen – einfach, schnell und sicher.

Cagla avatar
Verfasst von Cagla
Vor über einem Monat aktualisiert

📌 Vorteile der Telefonverifizierung per SMS/WhatsApp

1. Höhere Lead-Qualität
Nur echte Telefonnummern werden akzeptiert – das schützt dich vor Spam und sorgt dafür, dass du zuverlässige Kontaktdaten erhältst.

2. Vertrauen bei Besuchern schaffen
Durch die Verifizierung zeigst du, dass du professionell arbeitest und Wert auf Sicherheit legst. Das stärkt das Vertrauen in dein Unternehmen.

3. Automatisierte Verifizierung
Der Codeversand erfolgt automatisch per SMS oder WhatsApp. Der Nutzer muss nichts weiter tun, als den Code einzugeben – schnell, einfach und sicher.

Voraussetzungen

Diese Funktion ist nur im Forms & Funnels: Expand-Plan verfügbar.

Die ersten 50 Verifizierungen pro Monat sind kostenlos. Der Zähler wird jeden Monat zurückgesetzt (entsprechend dem Abrechnungszeitraum). Danach gelten folgende Preise:

SMS-Anzahl

Preis pro SMS

1–50

0,00 €

51–100

0,18 €

101–500

0,15 €

501–2.000

0,13 €

2.001+

0,12 €


​​

So aktivierst du die Verifizierung:

Schritt 1: Füge ein Telefonelement in dein Formular ein.

Klicke auf das Zahnradsymbol (⚙️) im Telefonelement und aktiviere hier die Option „Telefonverifizierung“.


Schritt 2: Verifizierungsmethode wählen:
Wähle zwischen:

  • Auto (System wählt automatisch SMS oder WhatsApp)

  • Nur SMS

  • Nur WhatsApp



Schritt 3: Position der Verifizierung auswählen:

  1. Inline: Der Verifizierungscode wird direkt im Formularfeld abgefragt, noch bevor das Formular abgeschickt wird. So kann die Eingabe sofort überprüft werden und der Nutzer bekommt direktes Feedback.

  2. Beim Absenden: Die Verifizierung erfolgt erst nach dem Absenden des gesamten Formulars. Der Nutzer gibt den Code erst im nächsten Schritt ein oder wird nach dem Absenden zur Eingabe aufgefordert.

    Diese Einstellung bestimmt also, wann und wie der Verifizierungscode vom Nutzer abgefragt und geprüft wird, um sicherzustellen, dass nur gültige und verifizierte Daten übermittelt werden.



Schritt 4: Inhalte bearbeiten: Klicke auf das Stift-Symbol.


Unverifizierte Leads sammeln.

Mit der Option „Unverifizierte Leads sammeln“ werden auch Formular-Einträge gespeichert, bei denen die Telefonnummer nicht per SMS oder WhatsApp bestätigt wurde. So gehen keine potenziellen Kontakte verloren, auch wenn die Nummer nicht verifiziert ist.

Das kann nützlich sein, wenn du möglichst viele Leads erfassen möchtest, auch wenn die Telefonnummern nicht geprüft sind. Beachte aber, dass unverifizierte Nummern falsch oder ungültig sein können.


Was sieht der Besucher?

  1. Der Besucher gibt seine Telefonnummer ein.

  2. Er erhält einen Code per SMS oder WhatsApp.

  3. Er gibt den Code im Formular ein.

  4. Erfolgreiche Verifizierung: „Telefonnummer erfolgreich bestätigt“ wird angezeigt.

⚠️ Wichtig: Der Verifizierungscode ist 5 Minuten lang gültig.


Sobald die Verifizierung erfolgreich war, erscheint im Formular neben der Telefonnummer ein grünes Bestätigungs-Häkchen.



Verifizierung im CRM

Im CRM wird der Verifizierungsstatus sichtbar:

  • Telefonnummer verifiziert



Häufig gestellte Fragen und Lösungen

Ist der Text in der Verifizierungs-SMS editierbar?

Der Text in SMS/WhatsApp ist nicht editierbar. Eine Whitelabeling-Option gibt es hierfür nicht.

Wird der Verifizierungsstatus auch über die API verfügbar sein?

Der Telefon-Verifizierungsstatus wird derzeit nur in unserem CRM angezeigt.

Kann ich für die Telefonverifizierung eine Festnetznummer verwenden?

Nein, Festnetznummern werden für die SMS- oder WhatsApp-Verifizierung nicht unterstützt, da sie keine mobilen Nachrichten empfangen können.

Um die Telefonverifizierung in Formularen zu aktivieren, verwende bitte eine Mobilnummer, die SMS empfangen kann oder bei der WhatsApp installiert ist.

Wenn du mit Kontakten arbeitest, die nur eine Festnetznummer haben, kannst du alternativ eine E-Mail-Verifizierung anbieten.

Ist die SMS-/WhatsApp-Verifizierung DSGVO-konform?

Ja, die Telefonverifizierung über Onepage ist DSGVO-konform.

Bitte beachte jedoch, dass du selbst dafür verantwortlich bist, deine Nutzer in deiner Datenschutzerklärung über die Datenverarbeitung zu informieren.

Was kostet die Telefonverifizierung per SMS oder WhatsApp?

Die Telefonverifizierung ist im Expand-Addon auf Nutzungsbasis enthalten:

  • 50 kostenlose Verifizierungen pro Monat

  • Zusätzliche Verifizierungen kosten zwischen 0,12 € und 0,18 € pro SMS, abhängig vom Volumen (Mengenrabatte möglich)

  • Der Zähler wird monatlich mit deinem Abrechnungszeitraum zurückgesetzt

    Du kannst risikofrei mit 50 kostenlosen Verifizierungen starten und die Funktion direkt testen!

Kann ich die Telefonverifizierung ohne das Expand-Addon nutzen oder einzeln kaufen?

Nein, die Telefonverifizierung ist nur in Kombination mit dem Expand-Addon verfügbar.

Wenn du SMS- oder WhatsApp-Verifizierung in deinen Formularen nutzen möchtest, bitte upgrade in deinen Planeinstellungen auf das Expand-Addon.

Ich habe das Expand-Addon – warum sehe ich die Telefonverifizierung nicht im Formular?

In diesem Fall verwendest du vermutlich noch das alte Formularelement in deinem Projekt. Die SMS- und WhatsApp-Verifizierung steht nur im neuen Formular-Element zur Verfügung.

Lösung: Ersetze das alte Formular in deinem Projekt durch das neue Formular-Element.


Verwandte Artikel


💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne mit uns über den Live-Chat oder an support@onepage.io, damit wir ihn auf dem neuesten Stand halten können. 🙂

Hat dies deine Frage beantwortet?