Mehrsprachige Websites sind unerlässlich, um internationale Zielgruppen zu erreichen, die Nutzerbindung zu erhöhen und Conversions zu steigern. Weglot ist eine führende cloudbasierte Übersetzungsplattform, die deine Inhalte automatisch erkennt und in über 100 Sprachen übersetzt, dir per visuellem Editor volle Kontrolle über jede Formulierung gibt und das Design sowie die Platzierung deines Sprachumschalters frei anpassen lässt. Weglot bietet zwei Integrationsoptionen für Onepage: Entweder richtest du DNS-Einträge für sprachspezifische Subdomains oder Verzeichnisse ein, oder du nutzt die schnelle Custom-Code-Methode mit einem leichten JavaScript-Snippet. In diesem Artikel führen wir dich durch den schnellen und einfachen Ansatz des benutzerdefinierten Codes mit dem Snippet von Weglot.
Schritt 1: Weglot-Konto erstellen
Besuche Weglot und registriere ein Konto:
(Partnerlink)
Schritt 2: Neues Projekt erstellen
Erstelle ein neues Projekt, gebe den Projektnamen an. Als Website-Technologie wähle bitte die Option "other" (andere).
Schritt 3: Sprachen konfigurieren
Wähle in deinem neuen Projekt die originale Sprache deiner Seite und wähle dann jede zusätzliche Sprache aus, die du unterstützen möchtest.
Schritt 4: Details deiner Website eingeben
Füge in dem Schritt "Add your website" bitte deine Domain (zum Beispiel meineseite.de
) hinzu und klicke auf "Check". Wähle die Option "Connect my live website" und "Subdirectories".
Schritt 5: Den Verbindungsschritt überspringen
Wähle im nächsten Schritt bitte die Option „Skip this step“ aus.
Schritt 6: Installiere das Weglot-Snippet in Onepage
Kopiere im Weglot-Dashboard den bereitgestellten JavaScript-Code.
Gehe in Onepage zu "Projekte", wähle dein Projekt aus und navigiere zu Einstellungen ➡️ Custom code. Füge den Snippet im <head>
-Bereich ein und klicke auf speichern.
Schritt 7: Aktiviere den Sprachumschalter
Öffne deine Seite in Onepage und klicke auf Update.
Besuche deine Online-Seite und klicke mindestens einmal auf den Sprachbutton unten rechts. Dadurch wird dein Weglot-Konto aktiviert und der Umschalter auf jeder Seite angezeigt.
Schritt 8: Fehlende Inhalte erfassen
Wenn Teile deiner Seite noch nicht übersetzt sind, öffne die App-Einstellungen deines Weglot-Projekts, füge eine Dynamic Rule mit dem body
-Selector hinzu und speichere. Weglot durchsucht und übersetzt alle passenden Elemente erneut.
Schritt 9: Übersetzungen und Design verwalten
Übersetzungen bearbeiten: Verwende den Visual Editor in Weglot, um automatische Übersetzungen direkt auf deinen Live-Seiten zu prüfen und anzupassen.
Umschalter anpassen: Öffne den Switcher Editor in Weglot, um das Aussehen, die Position und das Design deines Sprachbuttons zu ändern.
SEO-freundliche URLs: Für URL-Strukturen mit Unterverzeichnissen oder Subdomains folge der Anleitung von Weglot: How do I set up my DNS?
🎉 Glückwunsch! Deine Seite verfügt jetzt über einen Sprachumschalter!
Verwandte Artikel
weglot.com (Partnerlink)
💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne mit uns über den Live-Chat oder an support@onepage.io, damit wir ihn auf dem neuesten Stand halten können. 🙂