Zum Hauptinhalt springen

So verbindest du Google Analytics (GA4) mit Onepage

In diesem Artikel erfährst du, wie du GA4 in Onepage mit deiner Google-Tag-Mess-ID einrichtest, um Besucheraktivitäten zu verfolgen.

Alina avatar
Verfasst von Alina
Heute aktualisiert


Mit Google Analytics 4 (GA4) stellt dir Google ein kostenloses Tool zur Verfügung, das dir zeigt, wie Besucher mit deiner Website interagieren. Verbindest du GA4 mit Onepage, kannst du unter anderem Folgendes auswerten:

  • Wie viele Personen deine Website besuchen.

  • Woher dein Traffic kommt.

  • Welche Schaltflächen oder Seiten die meisten Klicks erhalten.

  • Wie sich Besucher durch deinen Funnel bewegen.

Diese Daten helfen dir, deine Website zu optimieren, dein Marketing zu verbessern und die Konversionsrate zu steigern.

🎬 Am Ende des Artikels findest du unsere aktuelle Videoanleitung!



So verbindest du Google Analytics (GA4) mit Onepage

Schritt 1: Deine Google-Analytics-ID abrufen

Um Google Analytics in Onepage einzurichten, benötigst du zunächst deinen Google-Tag (Mess-ID) aus deinem Google-Analytics-Konto. Folge dazu der offiziellen Google-Anleitung, um eine Property zu erstellen und deine ID zu finden:

Deine Google-Tag-ID finden (Google-Hilfe)

Schritt 2: Deine Google-Analytics-ID in Onepage integrieren

Melde dich in deinem Onepage-Konto unter app.onepage.io an.

  1. Öffne dein Projekt in Onepage.

  2. Gehe zu Einstellungen → Integrationen.

  3. Klicke auf Google Tag.

  4. Füge deine Mess-ID (z. B. G-XXXXXXXXXX) in das Feld ein.

  5. Klicke auf Speichern.

Das war’s! 🎉 Deine Onepage-Website ist jetzt mit Google Analytics verbunden, und das Tracking startet automatisch.


Video-Tutorial​

Damit du den Prozess besser verstehen kannst, haben wir auch eine Videoanleitung beigefügt:



💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne über den Live-Chat, sodass unsere Artikel immer aktuell bleiben können. Dankeschön! 🙂

Hat dies deine Frage beantwortet?