Zum Hauptinhalt springen

Projekttitel, Seitentitel & interne Domain ändern und Homepage festlegen

Wie du den Namen deines Projekts, den Namen einer bestimmten Unterseite oder sogar den Link deiner Webseite ändern kannst.

Alina avatar
Verfasst von Alina
Diese Woche aktualisiert

In diesem Artikel erfährst du, was Projekttitel, Seitentitel, interne Domain und Startseite bedeuten und wie du sie optimal für dein Projekt festlegst. Diese Elemente helfen dir, dein Projekt zu organisieren, Seiten klar zu benennen und deine Homepage korrekt zu strukturieren.

Projekttitel: Name des Projekts

Seitentitel: Name der Seite

Interne Domain: Interne Webadresse des Projekts

Startseite: Erste Seite deiner Webseite

🎬 Am Ende des Artikels findest du unsere aktuelle Videoanleitung!


Projekttitel ändern

Schritt 1: Projekteinstellungen öffnen

Klicke in der Projektübersicht auf "Einstellungen" und dann auf "Allgemein"

Schritt 2: Projekttitel anpassen

Ändere den Namen des Projekts im Register Projekttitel

Schritt 3: "Speichern"


Seitentitel ändern

Schritt 1: Einstellungen öffnen

Gehe ich die "Einstellungen" auf deiner Seite

Schritt 2: Seitentitel anpassen

Passen den Seitentitel unter im Register "Grundeinstellungen" an.

⚠️Wichtig: Wenn du keinen META-Titel hinzufügst, ist der Seitentitel öffentlich und in der Browser-Registerkarte sichtbar.

Wenn du einen Meta-Titel hinzufügst, hat dieser Vorrang und wird der öffentlich sichtbare Titel deiner Seite. In diesem Fall bleibt der Seitentitel nur für deine interne Verwendung.


Interne Domain ändern

Schritt 1: Domaineinstellungen aufrufen

Gehe in die Projektübersicht, klicke auf "Einstellungen" und dann auf die "Domaineinstellungen".

Schritt 2: Interne Domain ändern

​Ändere den Namen deiner internen Domain, indem du auf die drei Punkte und dann auf "Bearbeiten" klickst.

Schritt 3: Name ändern.

⚠️ Wichtig: Bitte verwende nur Kleinbuchstaben. Die interne Domain wird nicht gespeichert, wenn du Großbuchstaben verwendest.

📌Hinweis: Falls gewünscht, hast du die Möglichkeit, deine eigene Domain mit Onepage zu verbinden. Für weitere Informationen siehe bitte diesen Artikel.


Homepage (Startseite) einstellen

Eine Homepage (Startseite) ist die Hauptseite einer Website, die in der Regel durch Eingabe des Domainnamens der Website ohne zusätzliche Pfade oder Erweiterungen aufgerufen wird.

  • Wenn du eine Homepage besuchst, wird die URL nichts nach dem Domainnamen enthalten. Sie sieht dann zum Beispiel wie www.example.com und nicht aus wie www.example.com/überuns oder www.example.com/kontakt.

  • Diese URLs mit zusätzlichem Text nach dem Schrägstrich (wie /über oder /Kontakt) sind Unterseiten innerhalb der Website, nicht die Homepage selbst.

Wenn deine Homepage einen zusätzlichen Namen nach dem / hat und du dies nicht möchtest, kannst du ihn in Onepage auf 2 Arten ändern.

Option 1:

Gehe in der Projektübersicht auf die Einstellungen, dann auf Allgemein und Homepage und wähle dort die gewünschte im Drop-down-Menü die "Homepage" aus und klicke auf "Speichern"

Option 2:

Gehe auf die gewünschte Seite in den "Einstellungen" auf "Grundeinstellungen", dann "Seiteneinstellungen" und lösche dort den Seitentitel. Durch das Löschen des Seitennamens wird die Seite automatisch durch das Hinterlegen eines "/" als eine Homepage erkannt.

Speichere die Änderungen und veröffentliche dann die Seite.


Video-Tutorial

Für einen besseren Überblick über den Ablauf kannst du dir auch unser Video-Tutorial unten ansehen:


💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne über den Live-Chat, sodass unsere Artikel immer aktuell bleiben können. Dankeschön! 🙂

Hat dies deine Frage beantwortet?