Zum Hauptinhalt springen

Onepage mit Zapier verbinden

In diesem Artikel erfährst du, wie du eine automatisierte Integration zwischen Onepage und Zapier einrichten kannst, sodass du die Leads an ein Folgesystem übertragen kannst

Alina avatar
Verfasst von Alina
Heute aktualisiert

Zapier ist ein Automatisierungstool, das dir hilft, verschiedene Apps und Dienste miteinander zu verbinden - ganz ohne Programmierkenntnisse. Du kannst damit wiederkehrende Aufgaben automatisieren und deine Arbeit effizienter gestalten.

Mit der Integration von Onepage und Zapier kannst du zum Beispiel neue Formulareinträge (Leads) automatisch an dein externes CRM senden oder Daten in Tabellen speichern. So sparst du Zeit und reduzierst manuelle Arbeitsschritte.

Mögliche Tools, die du mit Zapier an Onepage anbinden kannst:

  • Google Tabellen (Google Sheets)

  • Airtable

  • HubSpot CRM

  • Pipedrive

  • Mailchimp

  • Salesforce

  • Active-Campaign

Wie verbindet man Onepage mit Zapier

Schritt 1: Zapier mit Onepage verbinden

Logge dich in Onepage und bei Zapier ein.

Schritt 2: Formular einrichten und ersten Lead erstellen

Wenn du noch kein Formular eingerichtet hast, richte es bitte ein (Anleitung findest du hier). Fülle das Formular anschließend aus, damit ein Test-Lead im internen Onepage CRM angelegt wird.

Schritt 3: Integration hinzufügen

Öffne in Onepage die CRM-Spalte und klicke auf "Integration hinzufügen". Wähle anschließend "Zapier" aus und klicke auf "Zapier verbinden". Hier klicken für manuelle Anbindung.

Es öffnet sich ein neues Browser-Tab. Verbinde dort Onepage mit deinem Zapier-Account.

Schritt 4: Onepage Zap einrichten

Es wird automatisch ein neues Zap erstellt (ein Zap ist ein automatisierter Workflow in Zapier), in dem du die Verbindung zu Onepage einrichten musst.

Im Feld "Trigger event" wähle die Option "New Lead" aus.

Schritt 5: Onepage API-Schlüssel kopieren

Um deinen Onepage-Account mit Zapier zu verbinden, benötigst du den API-Schlüssel.

Wechsle dazu in die Profil-Einstellungen und öffne den Bereich API-Schlüssel.

Kopiere den Schlüssel, da du ihn im nächsten Schritt einfügen musst.

Schritt 6: Account verbinden

Wechsle zurück zu Zapier, klicke auf "Select an account" und anschließend auf "Connect a new account".

Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster, in dem du den kopierten API-Schlüssel eingeben musst.

Schritt 7: Integration konfigurieren

Als Nächstes wechsle zurück zu den Einstellungen des Zaps. Klicke auf "Continue", wähle unter "Select site" dein Projekt aus und anschließend deine Lead-Liste.

Schritt 8: Testen

⚠️ Wichtig: Bevor du diesen Schritt ausführst, stelle sicher, dass wenigstens 1 Lead in Onepage CRM vorhanden ist.

Wechsle zur Spalte "Test" und prüfe den neu eingerichteten Trigger.

Die Leads aus dem Onepage CRM werden dabei an Zapier übertragen. Anhand eines dieser Leads kannst du anschließend dein Folgesystem einrichten.

🎉 Du hast Onepage erfolgreich mit Zapier verbunden. Im nächsten Schritt zeigen wir dir, wie du ein Folgesystem einrichtest - am Beispiel von Google Sheets.



Zapier mit Google Sheets verbinden

Schritt 1: Google Sheets hinzufügen

Füge bitte einen neuen Step hinzu und wähle dein Folgesystem (z.B. Google Sheets) aus.

Schritt 2: Action Event auswählen und Account verbinden

Wähle unter "Action Event" die Option "Create Spreadsheet Row".

Verbinde anschließend deinen Google-Account im nächsten Feld. Achte darauf, Zapier alle erforderlichen Berechtigungen zu erteilen, damit dein Dokument korrekt bearbeitet werden kann.

Schritt 3: Google Sheets Datei erstellen

Melde dich bei Google Sheets an und erstelle eine neue Datei.

Füge ein paar Kopfzeilen in die Spalten ein, wo du deine Lead-Daten zuordnen möchtest. z.B. Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer.

Schritt 4: Datei verbinden

Gehe zurück zu Zapier und wähle deinen Google Drive aus. Wähle im nächsten Feld deine Datei und danach das Arbeitsblatt (z.B. "Tabelle1") aus.

Schritt 5: Felder mappen

Anschließend musst du nur noch die Felder mappen. Beim Mapping ordnest du die Datenfelder aus Onepage den passenden Spalten in Google Sheets zu.

Klicke zum Beispiel auf "Vorname", dann auf das Plus-Zeichen und gib in der Suchleiste den Wert ein, der bereits im Lead hinterlegt ist. So findest du schnell den passenden Eintrag in den Lead-Daten. In unserem Beispiel heißt der Lead Alex Weber.

Wähle den Eintrag aus, wo sich der passende Wert befindet.

Wiederhole diesen Schritt für alle Felder.

So sieht unser Beispiel aus, nachdem alle Felder gemappt wurden:

Schritt 6: Integration testen

Nachdem alle Felder konfiguriert sind, klicke bitte auf "Continue", überprüfe die Zusammenfassung und klicke auf "Test Step".

Jetzt kannst du deine Google Sheets Tabelle überprüfen: Der Test Lead sollte in der Tabelle automatisch eingetragen sein.

Schritt 7: Veröffentlichen

Nachdem du sichergestellt hast, dass der Lead automatisch in deine Tabelle übertragen wurde, kannst du den Zap veröffentlichen.

🎉 Jetzt ist die Verbindung zwischen Onepage und Google Sheets eingerichtet!


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was kann ich mit der Onepage ⇄ Zapier-Verbindung automatisieren?

Du kannst Aktionen automatisieren, z. B. das Senden von Formularübermittlungen (Leads) an CRMs oder Tabellen, das Anlegen von Kontakten, das Benachrichtigen von Teams in Slack und vieles mehr.

Brauche ich ein kostenpflichtiges Zapier-Konto, um die Onepage-Integrationen zu nutzen?

Bei Onepage ist diese Funktion kostenlos, sodass auch der Free Plan ausreichend ist.

Bei Zapier, können einige Workflows (mehrstufige Zaps, bestimmte Premium-Apps) ein kostenpflichtiges Zapier-Abo erfordern. Einfache Einzel-Trigger / Einzel-Aktion-Zaps funktionieren oft mit dem kostenlosen Plan. Prüfe die Tarifdetails von Zapier auf mögliche Limits.

Kann ich Zapier mit dem Konto verbinden, wenn ich nicht der Besitzer des Onepage-Kontos bin, sondern nur Bearbeiterrechte habe?

Nein, nur der Besitzer kann die Zapier-Integration einrichten. Du musst mit dem Onepage-Konto angemeldet sein, das tatsächlich Eigentümer des Projekts ist.


💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne mit uns über den Live-Chat oder an support@onepage.io, damit wir ihn auf dem neuesten Stand halten können. 🙂

Hat dies deine Frage beantwortet?