Zum Hauptinhalt springen

KI-Assistent: Technische Details & Systemanforderungen

In diesem Artikel erfährst du, welche technischen Details und Systemanforderungen der KI-Assistent mitbringt.

Vanessa Haack avatar
Verfasst von Vanessa Haack
Diese Woche aktualisiert

Bevor du mit dem KI-Assistenten (AI Assistant) deine erste Webseite erstellst, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten technischen Details und Systemanforderungen, so weißt du genau, welche Möglichkeiten und Grenzen dich erwarten.


Nutzung auf Desktop und Mobil

Der Onepage-Editor ist vor allem für die Arbeit am PC oder Laptop optimiert. Dort steht der volle Funktionsumfang zur Verfügung und die Bearbeitung von Webseiten läuft am komfortabelsten ab. Auf Mobilgeräten lässt sich der KI-Assistent zwar ebenfalls nutzen, allerdings in eingeschränkter Form. Einige Funktionen stehen dir hier nicht zur Verfügung, sodass es empfehlenswert ist, Projekte am Desktop umzusetzen.


Sprachunterstützung

Die KI unterstützt die Erstellung von Inhalten in sämtlichen Sprachen. Beim Anlegen neuer Abschnitte, Seiten oder mehrstufiger Formulare kannst du direkt Sprache und Region auswählen. So stellst du sicher, dass deine Inhalte optimal zur jeweiligen Zielgruppe passen.


Darüber hinaus kannst du bestehende Abschnitte oder ganze Seiten jederzeit nachträglich übersetzen und anpassen. Mehr dazu erfährst du im Artikel: KI-Assistent.


Templates und Gestaltungsmöglichkeiten

Onepage stellt eine Vielzahl an Vorlagen (Templates) bereit, die flexibel genutzt und angepasst werden können.


Diese Vorlagen lassen sich sowohl manuell bearbeiten als auch direkt mit Unterstützung der KI anpassen. So kannst du bestehende Templates verändern, neue Abschnitte durch die KI generieren lassen oder Inhalte vollständig neu erstellen.

Mehr dazu findest du in folgenden Artikeln:

Auf diese Weise kombinierst du die bereitgestellten Designs mit der kreativen Unterstützung der KI und erhältst eine individuelle Webseite nach deinen Vorstellungen.


Anzahl der Projekte und Inhalte

Wie viele Projekte oder Seiten erstellt werden können, hängt vom jeweils gebuchten Preisplan ab. Eine technische Begrenzung existiert jedoch nicht.

Für Texte und Bilder gilt ein credit-basiertes System: Solange Credits verfügbar sind, können Inhalte generiert werden. Ist das Kontingent aufgebraucht, kann jederzeit ein Upgrade auf einen höheren Plan erfolgen, sodass die Nutzung flexibel bleibt.

Weitere Informationen findest du auf unserer Preiseseite: https://onepage.io/de/pricing.


Bedienung ohne Programmierkenntnisse

Um eine Webseite mit dem KI-Assistenten zu erstellen, sind keinerlei Vorkenntnisse im Programmieren notwendig. Die Eingabe von wenigen Stichworten genügt oft schon, um einen ersten Entwurf zu erhalten.

Wenn du deine Ideen jedoch detailliert beschreibst, erzielst du in der Regel noch bessere Ergebnisse. Die Plattform ist so ausgelegt, dass auch Einsteigerinnen und Einsteiger mühelos professionelle Seiten aufbauen können.


Integration in andere Systeme

Unsere Lösung ist auf den Onepage-Builder beschränkt und kann nicht in externe Systeme wie Online-Shops, Newsletter-Tools oder CRM-Anwendungen integriert werden.

Die KI unterstützt ausschließlich die Erstellung und Anpassung von Inhalten innerhalb des Onepage-Builders und kann nicht auf externe Plattformen angewendet werden.


SEO und Conversion-Optimierung

Die von der KI erstellten Inhalte sind zwar strukturiert und übersichtlich, jedoch nicht automatisch für Suchmaschinen optimiert. Auch gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Conversion werden aktuell nicht unterstützt.

Wenn du deine Seite auf SEO oder Conversion ausrichten möchtest, muss dies manuell ergänzt werden.


Export und Weiterverwendung

Eine Übernahme der erstellten Seiten in andere Content-Management-Systeme ist nicht möglich. Der Export wird nicht unterstützt, sodass die weitere Bearbeitung ausschließlich im Onepage-Editor erfolgt.


Unterstützung bei Gestaltung und Bibliothekszugriff

Die KI hilft dir dabei, Inhalte zu erstellen und bestehende Abschnitte anzupassen. Für die optimale Gestaltung oder gezielte Verbesserungen bleibt die kreative Kontrolle jedoch bei dir.

Auch wenn die KI keinen direkten Zugriff auf Dateien in der Bibliothek hat, kannst du deine Bilder ganz einfach nachträglich einfügen, um deine Seite individuell zu gestalten.


💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne mit uns über den Live-Chat oder an support@onepage.io, damit wir ihn auf dem neuesten Stand halten können. 🙂

Hat dies deine Frage beantwortet?