Zum Hauptinhalt springen

Design, Branding & Layout mit dem KI-Assistenten

In diesem Artikel erfährst du, wie die KI dein Branding berücksichtigt, Inhalte generiert und bestehende Webseiten optimiert.

Vanessa Haack avatar
Verfasst von Vanessa Haack
Diese Woche aktualisiert

Mit dem KI-Assistenten gestaltest du deine Webseite effizient, professionell und markenkonform. Die KI berücksichtigt dein Corporate Design, generiert Texte und Bilder, optimiert bestehende Inhalte und bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten von einzelnen Seiten bis zu kompletten Projekten.

So sparst du Zeit, behältst die Kontrolle über dein Branding und erzielst gleichzeitig hochwertige Ergebnisse.


Vorbereitung Farbplatte

Die KI kann dein Corporate Design berücksichtigen. Voraussetzung ist, dass zuvor eine Farbpalette hinterlegt wird.

Diese Farben werden dann automatisch in allen generierten Designs integriert. So bleibt dein Branding konsistent, ohne dass du jeden Farbton manuell auswählen musst.

Schritt 1: Einstellung öffnen

Gehe in die Bearbeitung der Seite und öffne Design → Farben. Hier kannst du entweder eine eigene Farbpalette zusammenstellen oder aus vorgefertigten Paletten wählen, damit dein Corporate Design automatisch in allen Designs berücksichtigt wird.

Schritt 2: Wähle deine Farbpalette aus

Du hast hier zwei Möglichkeiten:

Entweder stellst du eine eigene Farbpalette zusammen, indem du auf „+ Farbpalette“ klickst und deine gewünschten Farben entweder über die Farbpalette oder per Hex-Code einsetzt:


Oder du wählst eine vorgefertigte Farbpalette aus, die du im Nachgang jederzeit noch anpassen kannst:


Allgemein kannst du für deine Webseite Farben für Hell, Primärfarbe, Sekundärfarbe und Dunkel hinterlegen. Wichtig ist, dass du die Änderungen am Ende speicherst, damit sie übernommen werden.


Vorbereitung Schriftarten

Du kannst dein individuelles Branding einbinden, insbesondere Schriftarten.

Schritt 1: Einstellungen öffnen

Gehe in die Bearbeitung der Seite und öffne Design → Schriftarten.

Schritt 2: Schriftpaar hinzufügen

Du kannst ein vorgefertigtes Schriftpaar wählen und im Nachgang anpassen. Klicke hierzu auf ein Schriftpaar deiner Wahl und klicke anschließend auf „+ Schriftpaar hinzufügen“.


Nun kannst du verschiedene Änderungen vornehmen:

  • Größe der Basisschriftart anpassen

  • Verhältnis von Überschriften zu Fließtext ändern

  • Schriftart der Überschriften ändern

  • Dicke und Zeilenabstand oben, unten, links und rechts anpassen

  • Großbuchstaben bei Überschriften aktivieren oder deaktivieren

  • Textschriftart ändern, einschließlich Schriftstärke und Zeilenabstand

  • Weitere Schriftarten hinzufügen, um dein Design flexibel zu gestalten

So stellst du sicher, dass alle Texte perfekt zu deinem Markenauftritt passen.


Ganz wichtig: Vergiss nicht, am Ende alle Änderungen zu speichern, damit sie übernommen werden.


Generierung von Texten und Bildern

Mit der KI werden sowohl Texte als auch Bilder eigenständig für dein Projekt generiert. So erhältst du automatisch passende Inhalte und visuelle Elemente für deine Webseite, ohne jeden Schritt manuell erledigen zu müssen.

Die erstellten Bilder lassen sich direkt in deinem Projekt verwenden und bei Bedarf gegen eigene Bilder oder Inhalte aus unserem freien Bestand austauschen.

📌 Hinweis: Logos werden von der KI nicht generiert. Du kannst dein Logo nachträglich ersetzen.


Nutzung von Bibliotheksinhalten

Die KI fügt Inhalte nicht automatisch aus der Bibliothek ein. Sie erstellt jedoch eigenständig Bilder, die du direkt in deinem Projekt verwenden kannst.

Zusätzlich hast du jederzeit die Möglichkeit, eigene Bilder, Lottie-Files oder Logos hochzuladen und bei Bedarf auszutauschen. So behältst du die volle Kontrolle über die Medien auf deiner Webseite.


Mehrere Varianten erstellen

Die KI ermöglicht es, für dein Projekt mehrere Varianten zu erstellen. Du kannst einen Vorschlag direkt übernehmen oder den Vorgang erneut starten, falls dir das Ergebnis nicht gefällt. Außerdem kannst du nachträglich mehrere Alternativen für spezifische Abschnitte anzeigen lassen.

Mehr dazu im Artikel: KI-Assistent


Nachträgliche Anpassungen

Alle Elemente deines Designs lassen sich nachträglich bearbeiten. Du kannst Bilder austauschen, Texte anpassen oder das Layout verändern. Zusätzlich kann die KI für einzelne Abschnitte neue Alternativen erstellen oder komplett neue Abschnitte generieren.

Eigene Texte lassen sich zudem auf Rechtschreibung und Grammatik prüfen oder übersetzen, sodass deine Inhalte stets professionell bleiben.


Mehr dazu im Artikel: KI-Assistent


Einzelne Seiten erstellen

Mit der KI kannst du auch einzelne Seiten innerhalb eines Projekts erstellen, während bestehendes Design und Textstil erhalten bleiben. Neue Inhalte lassen sich nahtlos in bestehende Designs integrieren, sodass deine Webseite konsistent bleibt.

Mehr dazu im Artikel: KI-Assistent


Seite veröffentlichen

Bevor du deine Webseite online stellst, überprüfe bitte, ob deine Domain korrekt verbunden ist und alle wichtigen Einstellungen vorgenommen wurden. Dazu gehören insbesondere SEO-Optionen, ein Cookie-Banner sowie die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. So stellst du sicher, dass deine Webseite professionell wirkt und rechtlich einwandfrei erreichbar ist.


💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne mit uns über den Live-Chat oder an support@onepage.io, damit wir ihn auf dem neuesten Stand halten können. 🙂

Hat dies deine Frage beantwortet?