Zum Hauptinhalt springen

DSGVO & rechtliche Fragen zu dem KI-Assistenten

In diesem Artikel erfährst du rechtliche Aspekte zu dem KI-Assistenten.

Vanessa Haack avatar
Verfasst von Vanessa Haack
Diese Woche aktualisiert

Die KI erleichtert heute viele Aufgaben, auch beim Erstellen von Webseiten. Mit dem KI-Assistenten (AI Assistant) kannst du Inhalte automatisch generieren lassen und deine Website schnell gestalten.

Gleichzeitig tauchen dabei Fragen zu Datenschutz, Urheberrecht und rechtlicher Verantwortung auf. In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Punkte. Bitte beachte, dass dies nur unsere Meinung darstellt und keine Rechtsberatung.


Inhalte & Eigentum

Die von der KI erstellten Inhalte stehen dir zur Nutzung auf deiner Website zur Verfügung. Sie besitzen jedoch keinen eigenen Urheberrechtsschutz. Du darfst die Inhalte verwenden, musst aber sicherstellen, dass deine Eingaben, seien es Texte, Bilder, Grafiken oder andere Materialien, keine Rechte Dritter verletzen.


Eingesetzte KI-Systeme

Wir arbeiten mit mehreren verschiedenen LLMs zusammen (wie z.B. Gemini und Claude) und haben außerdem einen relativ umfangreichen Workflow, der letztlich zu dem finalen Ergebnis führt.

Welcher Dienst genau für deine Anfrage zum Einsatz kommt, hängt von der jeweiligen Aufgabe ab, dies lässt sich nicht näher spezifizieren.


Verarbeitung von Daten

Es werden nur die Daten verarbeitet, die du aktiv mit der KI teilst. Wenn du keine personenbezogenen Daten eingibst, werden auch keine personenbezogenen Daten gespeichert oder verarbeitet.


DSGVO-Konformität

Die Nutzung der KI ist grundsätzlich DSGVO-konform, solange du sie wie vorgesehen nutzt und keine personenbezogenen Daten eingibst oder übermittelst. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen (Stand: 10.11).


Urheberrechte

KI-generierte Inhalte besitzen in der Regel keinen Urheberrechtsschutz. Du kannst sie für deine Website nutzen, musst aber selbst sicherstellen, dass deine Eingaben keine Rechte Dritter verletzen.


Barrierefreiheit

Die KI nutzt die vorhandenen Elemente von Onepage und sorgt für eine gute Lesbarkeit. Eine vollständige Barrierefreiheit kann aktuell jedoch nicht garantiert werden, da einige Funktionen noch in der Entwicklung sind. Weitere Informationen findest du in unserem Statement zur Barrierefreiheit.


Rechtliche Seiten

Unsere KI vermeidet bewusst die Erstellung rechtlich relevanter Inhalte wie Impressum oder Datenschutzerklärung. Falls in Ausnahmefällen dennoch Inhalte dieser Art generiert werden, sind diese nicht rechtlich geprüft und können fehlerhaft oder unvollständig sein.

Wir raten daher dringend davon ab, Impressum oder Datenschutzerklärung ausschließlich durch KI erstellen zu lassen. Bitte ziehe im Bedarfsfall eine rechtliche Beratung hinzu oder nutze spezialisierte Anbieter wie z.B. eRecht24.


💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne mit uns über den Live-Chat oder an support@onepage.io, damit wir ihn auf dem neuesten Stand halten können. 🙂

Hat dies deine Frage beantwortet?